Ausstellung 28.2. – 28.3.2025
Finnisage & Performance 28.3.2025 um 20 Uhr

Venus

Performance von und mit Susanne Weber-Lehrfeld und einer Videoprojektion von Corinna Rosteck

Venus trifft Maria. Unsere liebe Frau. Touch me now! Wer ist hier die Heilige, die Frau in Perfektion, unbefleckt empfangend, treue, trauernde Mutter?
Wer ist die Überhöhte, die Himmlische? Oder die Hure, dem Wahn verfallen, gefallen zu wollen? Frauen auf der Suche nach Schönheit, Weiblichkeit, Selbstbild.

Diese intensive, poetische Performance von und mit Susanne Weber-Lehrfeld reflektiert unendlich unterschiedliche Facetten des Weiblichen mit ihrem ganzen Körper.

In der Videoprojektion von Corinna Rosteck begegnen sich Körperfragmente im intimen Dialog der Bewegung von Susanne Weber-Lehrfeld.

Konzept, Performance: Susanne Weber-Lehrfeld
Text: Susanne Weber-Lehrfeld, Fragmente von Marilyn Monroe und Louise Bourgeois
Musik: Susanne Weber-Lehrfeld, „Earth“ Can Fischer, „Techno-1“ Chrispixer
Fotografin, Videokunst, Schnitt: Corinna Rosteck
Kostüm: Edda Biermann

Ich bin Venus

Eine Ausstellung von FEMMESPHERES: Gabriela Dumitrescu, Maria Korporal, Izabela Nowak, Corinna Rosteck, Anja Roth, Susanne Weber-Lehrfeld

6 plakative Arbeiten, 6 weibliche Positionen, 6 poetische Botschaften beleuchten das Bild und die Rollen von Frauen in vergangenen, aktuellen und künftigen Zeiten und Gesellschaften. Ziel ist es, ein „betroffenes“ Publikum mitzunehmen in traditionelle oder innovative weibliche Perspektiven und feministische Fragestellungen. Immer in der Hoffnung, gemeinsame Kräfte zu mobilisieren, miteinander Leben zu gestalten und füreinander mutig zu schillern.

Die Venus als personifizierte Weiblichkeit voller Stärke, Energie und Klugheit steht symbolisch für dieses inhaltlich immer Verbindende in den Selbstportraits der 6 Künstlerinnen, die sich 2023 in Berlin zum Künstlerinnenkollektiv FEMMESPHERES zusammengetan haben. Ansonsten unterscheiden sie sich deutlich in ihren gewählten Methoden, Materialien, Botschaften und Spielwiesen.

BEGINE
Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V.
Potsdamer Str. 139
10783 Berlin-Schöneberg

Bitte beachtet: 1986 wurde die BEGiNE als Café und Kulturzentrum für Frauen in einem von Frauen besetzten und in Selbsthilfe instandgesetzten Haus in Schöneberg gegründet.
Die Begine ist als Safespace für Frauen konzipiert. Bitte habt Verständnis dafür, dass ausschliesslich Frauen Zutritt haben.

Vita

Exhibitions

Newsletter